Joni Mitchell: Both Sides Now

joni Mitchell

Joni Mitchell

Albumtitel: Both Sides Now
Veröffentlichungsjahr: 2000
Vertrieb/Label: Warner Bros.
Homepage: https://jonimitchell.com


Rezension

Joni Mitchells Album Both Sides Now, erschienen im Jahr 2000, markiert einen faszinierenden Wendepunkt in der Karriere der kanadischen Songwriter-Ikone.

Nach Jahrzehnten innovativer Folk- und Jazz-Experimente wendet sie sich hier den Klassikern des Great American Songbook zu – Standards aus den 1930er und 1940er Jahren, ergänzt um Neuinterpretationen zweier eigener Hits.

Das Ergebnis ist ein orchestrales Meisterwerk mit zahlreichen Beteiligten, insbesondere auch aus der Jazzszene.

Der Albumtitel leitet sich von Mitchells eigenem Song Both Sides Now ab, der ursprünglich 1969 auf Clouds erschien. Hier wird er zum dramatischen Abschluss, gesungen mit einer rauchigen, reifen Stimme, die von jahrelanger Lebenserfahrung geprägt ist.

Begleitet vom 71-köpfigen London Symphony Orchestra, entfaltet sich eine Klangwelt, die zuweilen an Filmscores erinnert:

Schwungvolle Streicher, melancholische Bläser und subtile Jazz-Elemente verleihen den Tracks eine tiefe Emotionalität, heben sie auf die ganz große Bühne. Klanglich und aufnahmetechnisch makellos.

Mitchells Interpretationen sind nicht bloße Cover; sie formen die Lieder zu einem kohärenten Konzeptalbum. Es beginnt mit dem schwärmerischen You’re My Thrill, wechselt zu flehenden Stücken wie Stormy Weather und endet in der desillusionierten Weisheit von Both Sides Now.

Besonders beeindruckend ist, wie Mitchell ihre Stimme einsetzt. Früher bekannt für klare, folkige Töne, klingt sie nun wie eine erfahrene Lounge-Sängerin – rauchig, verletzlich und doch kraftvoll. Der Kontrast zu ihren Originalversionen ist frappierend: A Case of You aus dem Album Blue (1971) gewinnt hier an orchestraler Tiefe, während Both Sides, Now von jugendlicher Naivität zu philosophischer Reife evolviert.

Joni Mitchell selbst beschrieb das Projekt als „Befreiung“, endlich auch einmal fremde Texte zu singen, anstatt immer nur eigene Geschichten zu erzählen. Dennoch bleibt ihre Persönlichkeit omnipräsent: Die Auswahl der Songs spiegelt ihre Themen von Liebe, Verlust und Selbstreflexion wider.

Das Album gewann zwei Grammys, darunter einen für das beste traditionelle Pop-Vokalalbum. Das unterstreicht Mitchell’s Vielseitigkeit als Interpretin.

Both Sides Now zeigt eine Künstlerin, die mit 56 Jahren ihre Grenzen erweitert Es ist kein typisches Joni-Mitchell-Album, sondern eine elegante Hommage an die Vergangenheit, die zugleich zeitlos wirkt. Es erinnert uns: Liebe ist ein immer währender Zyklus aus Illusion und Realität. Joni Mitchell fängt diese Lebensweisheit meisterhaft ein.

Autor: Gerald Langer


error: Content is protected !!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner